Datenschutz

Ich freue mich, dass Sie meine Website besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung meiner Website sind für mich sehr wichtig. Ich möchte Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten ich bei Ihrem Besuch auf meiner Website erfasse und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen meiner internen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitte ich Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.

1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der selbstständigen Hebamme Jenny Peckruhn, welche unter der Domain www.jennypeckruhn.de sowie den verschiedenen Subdomains (im Folgenden „meine Website“ genannt) abrufbar ist.

Kontakt Datenschutz
Telefon +49 173 2740724

E-Mail jennywally@web.de

2. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse). Informationen, bei denen ich keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen könnte, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind. Sofern ich für die Bereitstellung bestimmter Angebote Ihre personenbezogenen Daten verarbeite, informiere ich Sie nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.

3. Welche personenbezogenen Daten werden von mir erhoben/verarbeitet und genutzt?
Einen Großteil meiner Webpräsenz können Sie ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen.

Gespeichert werden Protokolldateien, die folgende Information beinhalten:

  • der Name der abgerufenen Datei,
  • der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) Ihres Abrufs,
  • die übertragene Datenmenge,
  • eine Meldung über erfolgreichen Abruf,
  • Ihr Webbrowser, Betriebssystem und die anfragende Domain, sowie
  • die IP-Adresse.

Diese Daten erlauben keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person.

Ich nutze die von mir über Sie erhobenen Daten für die Bereitstellung der von mir angebotenen Dienstleistungen, für die Beantwortung Ihrer Fragen sowie für den Betrieb und die Verbesserung meiner Webseiten und Anwendungen.

Ich nutze Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihnen über meine Website einen umfangreichen Service anbieten zu können oder, falls Sie mein Kontaktformular nutzen, die gewünschte Leistung zu erbringen.

Ich werde Ihre online übermittelten personenbezogenen Daten nicht an außenstehende Dritte weitergeben, sofern Sie nicht vorher ausdrücklich zugestimmt haben.

Ich behalte mir jedoch vor, Ihre personenbezogenen Daten an externe Dienstleister zum Zwecke der Auftragsverarbeitung im Sinne des BDSG und der EU-Datenschutzgrundverordnung weitergeben zu dürfen. Wir weisen insbesondere auf die Nutzung von Google Analytics hin, soweit Sie dieser nicht widersprochen haben.

Eine weitere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte oder eine Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken ohne Ihre Einwilligung findet nicht statt, es sei denn, dass ich gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet bin(Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte; Auskunft an öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten).

Insbesondere werden personenbezogene Daten wie folgt genutzt:

Kontaktformular
Nehmen Sie die Möglichkeit in Anspruch, mittels meines Kontaktformulars Anfragen an mich zu richten, frage ich Sie nach Ihrem Vor- und Nachnamen und Ihrer E-Mail-Adresse. Ferner können Sie in dem Mitteilungsfeld Ihre individuelle Nachricht an mich eintragen.

Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie mir diese Daten mitteilen.

Ihre diesbezügliche Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber jennywally@web.de oder telefonisch unter +49 173 12740724 widerrufen. Haben Sie Ihre Einwilligung nicht erklärt oder widerrufen Sie diese, findet eine Datennutzung nach dem vorstehenden Absatz nicht statt.

4. Nutzerprofile / Einsatz von Cookies
Außer in den oben genannten Fällen erstelle ich keine personenbezogenen Nutzerprofile. In Verbindung mit dem Abruf der von Ihnen gewünschten Informationen werden auf meinen Servern lediglich in anonymisierter Form Daten zur Erbringung unserer verschiedenen Services oder zu Auswertungszwecken gespeichert. Hierbei werden allgemeine Informationen protokolliert, z.B. wann welche Inhalte aus meinem Angebot abgerufen werden oder welche Seiten am häufigsten besucht werden.

Wir setzen sog. „Cookies“ (kleine Text-Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs meiner Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden.

Die eingesetzten Cookies dienen insbesondere dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Websites zu ermitteln und Ihren Rechner während eines Besuchs meines Internetauftritts beim Wechsel von einer meiner Webseiten zu einer anderen unserer Webseiten weiterhin zu identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen zu können. So erfahren wir, welchen Bereich unserer Websites und welche anderen Websites unsere Benutzer besucht haben. Diese Nutzungsdaten lassen jedoch keine Rückschlüsse auf den Benutzer zu. Sämtliche dieser anonymisiert erhobenen Nutzungsdaten werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten nach § 3 dieser Datenschutzerklärung zusammengeführt und umgehend nach Ende der statistischen Auswertung gelöscht.

Beim Besuch meiner Website werden Cookies dauerhaft auf Ihrem Rechner gespeichert. Dieses dient der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und dem einfachen und schnellen Zugriff auf die Webseiten.

Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden.

Einer Installation von Cookies können Sie ebenso durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browsersoftware unterbinden. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen meiner Website voll umfänglich nutzen können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter http://www.allaboutcookies.org/ge/.

5. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der bei uns gespeicherten Daten
Ich verpflichte mich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um einen Verlust oder Missbrauch der bei mir gespeicherten Daten zu vermeiden, treffe ich umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o.g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von mir liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden.

6. Widerruf / Widerspruch
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Sie gegebene Einwilligungen grundsätzlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auch jederzeit widersprechen können: Bitte wenden Sie sich an jennywally@web.de oder telefonisch an +49 173 2740724. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

7. Ihre Rechte zu Ihren bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten/ Speicherdauer/
Ihre personenbezogenen Angaben speichere ich nur solange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer seine Einwilligung zur Speicherung widerruft oder wenn die Kenntnis dieser Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Gerne teile ich Ihnen auf Ihre Aufforderung hin mit, welche Daten ich zu Ihrer Person gespeichert habe. Sollten trotz unseres Bemühens um richtige und aktuelle Daten falsche Daten bei mir gespeichert sein, so berichtige ich diese unverzüglich. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung Sie eingewilligt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und eigenhändig oder aber durch mich an einen weiteren Verantwortlichen zu übermitteln.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die mir zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu überprüfen, zu ändern oder zu löschen, indem Sie mir eine Mail an jennywally@web.de schicken.

Sollten Sie die Löschung der gespeicherten Daten wünschen, erfolgt diese Löschung auf Ihre Anforderung hin ebenfalls unverzüglich. Ist eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, tritt an ihre Stelle eine Einschränkung (Sperrung) der jeweiligen Daten.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen rechtliche Regelungen verstößt, können Sie Ihr Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Anspruch nehmen.

8. Kontakt Datenschutz
Bei sonstigen Fragen und Anregungen zum Datenschutz in meinem Hause sowie zu diesen Hinweisen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an mich.

E-Mail jennywally@web.de

Telefon +49 173 2740724

Ich freue mich Dich/Euch kennenzulernen.

Alle weiteren Informationen findet Ihr unter „Kontakt“.

Nach oben scrollen